Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden des Webshops
www.derduftvonnostalgie.de
Stand März 2015
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der
Frau Sylvia Anna Maria van den Ancker,
handelnd unter den Bezeichnungen
„Het Ancker“ und „Der Duft von Nostalgie”,
Streilerweg 16, 7384 CW Wilp, Niederlande,
- im Folgenden „Verkäuferin“ -
gegenüber ihren gewerblichen Kunden
- im Folgenden „Kunde“-
auf den Angebotsseiten des Webshops unter:
„www.derduftvonnostalgie.de“
sowie den dazugehörigen Subdomains.
Das Produktangebot von www.derduftvonnostalgie.de richtet sich ausschließlich an Unternehmern im Sinn von §§14, 310 Abs. 1 BGB in der Bundesrepublik Deutschland. An Verbraucher erfolgt kein Verkauf.
Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 1
Allgemeines – Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt die Verkäuferin nicht an, es sei denn, die Verkäuferin hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Die AGB der Verkäuferin gelten auch dann, wenn die Verkäuferin in Kenntnis entgegenstehender oder von ihren AGB abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführt.
- Alle Vereinbarungen, die zwischen der Verkäuferin und den Kunden zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
- Die AGB der Verkäuferin gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinn von §§14, 310 Abs. 1 BGB.
§ 2
Registrierung als Kunde
- Voraussetzung der Nutzung des Webshops ist eine Anmeldung als Kunde. Der Kunde hat die die Möglichkeit, ein eigenes Nutzerkonto anzulegen und sich somit als Kunde im Webshop der Verkäuferin registrieren zu lassen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmer (vgl. § 1 Abs .3).
- Die zur Erstellung des Nutzerkontos erforderlichen Daten sind von dem Kunden vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Nachträgliche Änderungen der persönlichen Daten sind von dem Kunden eigenverantwortlich einzutragen.
§ 3
Angebot und Vertragsschluss
- Sämtliche Angebote in dem Onlineshop der Verkäuferin stellen lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden dar, der Verkäuferin ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. Die Angebote der Verkäuferin sind – insbesondere hinsichtlich der Preise, Menge, Lieferfrist, Liefermöglichkeiten und Nebenleistungen – unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung und / oder durch Zusenden der Ware und / oder durch Ausführung der Dienste zustande und richtet sich ausschließlich nach deren Inhalt.
- Die ausdrückliche Übernahmen von Garantien oder die Zusicherung von Eigenschaften bedarf der schriftlichen Bestätigung seitens der Verkäuferin.
- Der Vertrag kommt zustande mit:
Sylvia Anna Maria van den Ancker
Zweedsestraat 8A5 - 7418 BG Deventer
Niederlande
§ 4
Vertragsgegenstand, Beschaffenheit
- Die wesentlichen Merkmale der Ware ergeben sich aus der jeweiligen von der Verkäuferin eingestellten Produktbeschreibung. Fehler und Irrtümer dort sind vorbehalten, insbesondere was die Warenverfügbarkeit betrifft.
- Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Webshop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte unter Umständen nur ungenau wieder; insbesondere Farben können aus technischen Gründen erheblich abweichen. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Technische Daten, Gewichts-, Maß und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der von der Verkäuferin gelieferten Produkte dar.
§ 5
Zahlung, Verzug
- Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der deutschsprachigen Version der Website www.derduftvonnostalgie.de und den dazugehörigen Subdomains aufgeführten Preise. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, Waren zu früher oder später geltenden, günstigeren Preisen zu erhalten. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer sowie zuzüglich der jeweils aufgeführten Versandkosten.
- Die Zahlung des Kaufpreises ist nur per Vorauskasse möglich. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind iDEAL, Paypal, giropay und die Kreditkarten Mastercard und Visa.
§ 6
Aufrechnung/ Eigentumsvorbehalt
- Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von der Verkäuferin anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
- Die Verkäuferin behält sich das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
§ 7
Lieferung
- Waren, die über die Website www.derduftvonnostalgie.de bestellt wurden, werden ausschließlich innerhalb Deutschlands versendet.
- Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich über ein Transportunternehmen nach Wahl der Verkäuferin.
- Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Zahlungseingang. Bestellungen werden von Montag bis zum Freitag verschickt. Am Samstag und Sonntag werden keine Bestellungen verschickt. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weist die Verkäuferin auf der jeweiligen Produktseite hin. Der Beginn der angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse im Rahmen der Bestellung.
- Die Verkäuferin ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern die Teillieferung dem Kunden im Einzelfall zumutbar ist.
- Falls die Verkäuferin ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant des Anbieters seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden unverzüglich erstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
§ 8
Annahmeverzug
- Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist die Verkäuferin berechtigt, den ihr hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
- Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt per anno acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
- Dem Kunden bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.
§ 9
Gewährleistung
- Bei allen Produkten aus dem Webshop der Verkäuferin bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
- Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass der Kunde seinen nach § 377 HGB gesetzlich geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten nachgekommen ist.
- Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate ab Erhalt der Kaufsache. Dies gilt nicht im Fall von Schadensersatzansprüchen.
§ 10
Haftung
- Die Verkäuferin haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Schadensursache auf einer durch sie, ihre gesetzlichen Vertreter oder durch ihre Erfüllungsgehilfen begangenen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruht.
- Ferner haftet die Verkäuferin für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet die Verkäuferin jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Verkäuferin haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Soweit die Haftung der Verkäuferin ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer Arbeitnehmer, gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 11
Datenschutz
- Die Verkäuferin behandelt die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Eine Weitergabe der Kundendaten ohne dessen ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der notwendigen Abwicklung des Vertrages, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen.
§ 12
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Falls es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Kleve Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis. Die Verkäuferin ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
§ 13
Schlussbestimmung
- Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
- Ist eine Regelung in diesen AGB unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.